Die Saison des Bärlauches ist vorbei! Doch es werden nicht nur die Blätter gegessen. Marinieren Sie die intensiv schmeckenden Früchten im Öl und Sie erhalten ein köstliches Produkt zum Würzen beim Grillen oder von Salaten! ZUTATEN Pflanzenöl Früchte des Bärlauchs...
Hirtentäschelöl
Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) Herzen im Öl eingelegt. Schmeckt nach Kresse und passt gut zum Salat. ZUTATEN Pflanzenöl Hirtentäschel Früchte (Herzen) ZUBEREITUNG Früchte von der Pflanze trennen, gut waschen und zu einem Pflanzenöl Ihrer Wahl geben. Etwa...
Bunte Frischkäse Bällchen
Bunt und Gesund. Alle essbaren Blüten können verwendet werden ZUTATEN 500 g Frischkäse 1 Packung Sofort-Gelatine Essbare Blüten ZUBEREITUNG Frischkäse eventuell abtropfen lassen und die Gelatine unterrühren. Kügelchen formen und 1 Sunde in den Kühlschrank stellen....
Fransozenkraut-Brennnesel Pesto
Fransozenkraut-Brennnesel Pesto Das Fransozenkraut (Galinsoga parviflora) ist "die" invasive Pflanze in meinem Gemüsegarten. Früher zog ich es heraus und es landete in der Komposttonne... aber da ich weiß, dass es essbar ist, landet es auf meinem Teller!...
Rotes Öl
Johanniskraut (Hypericum perforatum) rotes Öl Bald ist Johannistag und das Johanniskraut (Hypericum perforatum) beginnt zu blühen! Jedes Jahr bereite ich aus dieser Pflanze, die seit der Antike für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt ist, ein öliges Mazerat...
Ringelblumenreis
RINGELBLUMENREIS (Calendula officinalis) Ringelblume färbt Lebensmittel wie Safran, kostet aber weniger! ZUTATEN Reis Salz Eine Handvoll frischer Ringelblumenblüten VORBEREITUNG Kochen Sie den Reis nach Ihrem gewohnten Rezept 5 Minuten vor Ende der...