Es ist wieder Mohnsaison:Papaver rhoeas ! Diese kleinen, farbenfrohen, vergänglichen Blumen schmücken die umliegenden Felder wunderschön.In der Vergangenheit wurden die Blütenblätter des Mohns zur Herstellung von Hustensirup oder als Beruhigungsmittel verwendet. Heute...
Kräuterpesto
KRÄUTERPESTO ZUTATEN 2 Handvoll Bärlauch oder Knoblauchsrauke 2 Handvoll Brennnesseln 100 ml Pflanzenöl ( Olivenöl. Sonnenblumenöl, Rapsöl, Distelöl) 100 g geröstete Sonnenblumenkerne 5 ml Honig Salz und Pfeffer ZUBEREITUNG Alle Zutaten im Mixer/Mörser zerkleinern...
Löwenzahnnudeln
ZUTATEN 250 g Hartweizenmehl 10 ml Öl 100 ml Wasser 2 Handvoll Löwenzahnblüten Salz VORBEREITUNG Die gelben Blütenblätter vom Blütenstand des Löwenzahns entfernen. Klein hacken oder mahlen. In das Mehl eine Mulde drücken, das Wasser, das Öl und die Kräuter dazu...
Behaartes Schaumkraut
Das behaarte Schaumkraut, Das behaarte Schaumkraut, (Cardamine hirsuta), ist eine kleine Pflanze, die man momentan überall finden kann. Sie wächst an Straßenrändern, auf Parkplätzen, an alten Mauern, in Blumenbeeten, sie fühlt sich in der Stadt und auf dem Lande...
Pfannkuchen mit Haselkätzchenmehl
Es ist so weit, der Haselstrauch, Corylus avellana, steht in Blüte. Er ist einer der ersten, der die Winterlandschaft schmückt. Die männlichen Kätzchen produzieren Pollen, um die Befruchtung der Weibchen, kleine Knospen mit roten Narben, sicherzustellen. Kätzchen...
Haselkätzchen Schokoladenherzen
Haselkätzchen Es ist so weit, der Haselstrauch, Corylus avellana, steht in Blüte. Er ist einer der ersten, der die Winterlandschaft schmückt. Die männlichen Kätzchen produzieren Pollen, um die Befruchtung der Weibchen, kleine Knospen mit roten Narben,...
Schlehenlikör
Schlehdorn (Prunus spinosa) SCHLEHENLIKÖR ZUTATEN Schlehen frisch aus dem Winterfrost oder aus der Kühltruhe Alkohol über 40 % ( Korn-Vodka) Kandiszucker ZUBEREITUNG Die Schlehen ritzen. Eine Glasflasche zu 1/2 mit den Schlehen füllen. Eine 1cm dicke Schicht...
Wildkräuterpralinen
Kräuterpralinen Eine gute Möglichkeit, Schoko-Nikoläuse, zu verwenden, ist die Herstellung von Pralinen. Kräuter (oder was anderes) in die Silikonformen geben, die geschmolzene Schokolade hineingießen, aushärten lassen und fertig! ZUTATEN Getrocknete Kräuter...
Weihnachtsnudeln
Zur Abwechslung, Keine Kekse, aber Nudeln! Weihnachtsnudeln! Weihnachtsnudeln ZUTATEN 250 g Hartweizenmehl 10 ml Öl 100 ml Wasser 2 Handvoll Kräuter ( hier Löwenzahn) Salz VORBEREITUNG In das Mehl eine Mulde drücken, das Wasser und die Kräuter dazu geben. Die...
Wilde Möhre Suppe
Die Wilde Möhre, Vorfahre der modernen Möhre, ist eine zweijährige Pflanze. Ihre weißlichen Wurzeln werden am Ende der ersten Vegetationsperiode, d.h. von jetzt an bis zum Beginn des Frühjahrs, gegessen. Danach wird sich die Pflanze auf die Bildung ihrer Blüten und...
Wildkräuternudeln
Dieser November ist sehr mild, und wir müssen den Vorteil nutzen, Wildpflanzen zu sammeln, die reich an Vitaminen und Mineralien sind und uns den ganzen Winter über gesund halten. Gestern nutzte ich die Gelegenheit, Brennnessel, Vogelmiere und Knopfkraut zu pflücken,...
Nelkenwurz-Lebkuchenkekse
Die Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) Die Echte Nelkenwurz ist eine Pflanze, die überall wächst, aber oft wegen ihrer kleinen gelben Blüten, die niemanden interessieren, unbemerkt bleibt. Sie hat jedoch so viel zu anbieten. Zum Beispiel enthalten seine Wurzeln Eugenol,...
Kletten-Rouladen
Große Klette-Arctium lappa Wer hat seine Freunde nicht schon einmal mit den Früchten der Klette geärgert? Was oft übersehen wird, ist, dass die Klett-Pflanze ein gutes Gemüse ist. Die Blätter sind etwas bitter, können aber zur Herstellung von ungewöhnlichen Rouladen...
Kanadische Goldruten-Sirup
GOLDRUTEN-SIRUP ZUTATEN 2 Handvoll kanadische Goldrute 1 l Wasser 1 Zitrone 1 kg Zucker Alle Zutaten außer Zucker kurz kochen und 24 Stunden stehen lassen. Abschließend alles durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen. Den Sud mit dem Zucker aufkochen bis...
Sonnenblumensalate
Reissalat/Nudeln mit Sonnenblumen ZUTATEN 500 ml Nudeln oder Reis 125 ml Käsewürfel 125 ml Garnelen oder Würstchenp 75 ml Sonnenblumenblütenblätter 125 ml Joghurt-Dressing 15 ml Schnittlauch Salz und Pfeffer ZUBEREITUNG Nudeln/Reis kochen im Kühlschrank kühlen Den...
Kartoffelpüree mit Wilden Möhren
DIE WILDE MÖHRE Sie ist überall und hat viel zu bieten. Die Wilde Möhre, Vorgängerin der Aktuellen Möhre ist eine zweijährige Pflanze, die in ihrem zweiten Jahr blüht. Sie ist komplett essbar. Die Wurzeln sind eher weißlich als orange und haben einen intensiveren...
Pink Gelee
Pink gelee mit indischem Springkraut Das Indische Springkraut (Impatiens glandulifera) ist ein Neophyt und gilt in Deutschland als invasive Pflanze. Mit seinen Blüten kann man einen rosaroten Gelee herstellen. ZUTATEN 3 Handvoll indisches Springkraut 750 ml...
Wildkräuter Crackers
Wildkräuter Crackers ZUTATEN 150 g Weizenmehl oder Dinkelmehl 2,5 ml Salz 40 g kalte Butter (die Qualität macht den Geschmack) 70 ml Milch ZUBEREITUNG Die Zutaten zusammen verkneten bis ein glatter Teig entsteht. Die Mischung dünn ausrollen und die Crackers...
Brennnesselsamen
Super Food: Brennnesselsamen Brennnesselsamen sind eine Eiweiß-, Mineralien- und Vitaminbombe. Sie sind überall, schmecken lecker und kosten weniger als Chia Samen. Mit ihren nussartigem Geschmack passen sie gut zu Smoothies, Joghurt, Salat usw. Brennnesseln sind...
Öl mit Bärlauchfrüchten
Die Saison des Bärlauches ist vorbei! Doch es werden nicht nur die Blätter gegessen. Marinieren Sie die intensiv schmeckenden Früchten im Öl und Sie erhalten ein köstliches Produkt zum Würzen beim Grillen oder von Salaten! ZUTATEN Pflanzenöl Früchte des Bärlauchs...
Hirtentäschelöl
Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) Herzen im Öl eingelegt. Schmeckt nach Kresse und passt gut zum Salat. ZUTATEN Pflanzenöl Hirtentäschel Früchte (Herzen) ZUBEREITUNG Früchte von der Pflanze trennen, gut waschen und zu einem Pflanzenöl Ihrer Wahl geben. Etwa...
Bunte Frischkäse Bällchen
Bunt und Gesund. Alle essbaren Blüten können verwendet werden ZUTATEN 500 g Frischkäse 1 Packung Sofort-Gelatine Essbare Blüten ZUBEREITUNG Frischkäse eventuell abtropfen lassen und die Gelatine unterrühren. Kügelchen formen und 1 Sunde in den Kühlschrank stellen....
Fransozenkraut-Brennnesel Pesto
Fransozenkraut-Brennnesel Pesto Das Fransozenkraut (Galinsoga parviflora) ist "die" invasive Pflanze in meinem Gemüsegarten. Früher zog ich es heraus und es landete in der Komposttonne... aber da ich weiß, dass es essbar ist, landet es auf meinem Teller!...
Ringelblumenreis
RINGELBLUMENREIS (Calendula officinalis) Ringelblume färbt Lebensmittel wie Safran, kostet aber weniger! ZUTATEN Reis Salz Eine Handvoll frischer Ringelblumenblüten VORBEREITUNG Kochen Sie den Reis nach Ihrem gewohnten Rezept 5 Minuten vor Ende der...
Brennnesselsmoothie
Eine gute Möglichkeit, Ihre Energie zu steigern und Ihren Körper zu reinigen, ist ein grüner Smoothie. Er besteht aus Früchten und grünem Blattgemüse und versorgt uns mit Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Chlorophyll. Sie können Spinat, Kopfsalat,...
Frühlingssalate
Labkraut-Salat Triebspitzen des Wiesen-Labkrauts Gänseblümchen-Blüten Croutons Sahne Knoblauchsrauke-Radischen Salat Blüten und junge Blätter der Knoblauchsrauke Babyspinat-Blätter Radieschen Öl nach Wahl Klatschmohn-Salat Salatblätter Klatschmohnblüten Fetakäse...
Giersch-Porree Torte
ZUTATEN 1 Blätterteig 500 g Porree 2 Handvoll Giersch 4 Eier 150 ml Milch oder Sahne 100 g Speck 100 g geriebener Käse Pfeffer ZUBEREITUNG Blätterteig in einer Kuchenform ausbreiten. Den Lauch putzen, in Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen. Den Giersch...
3 Kraüter Lasagne
I ZUTATEN Saubere, gehackte Giersch-, Labkraut- und Brennnesselblätter 250 g Lasagneplatten 600 g Frischkäse 3 Eier 250 ml Weiße Sauce (Béchamel, Käse) 250 Geriebener Käse ZUBEREITUNG Den Boden einer Auflaufform mit Lasagneplatten bedecken, 200g Frischkäse, Giersch...
Gundermann „Au chocolat“
l ZUTATEN Schokolade zum Schmelzen nach Wahl: weiss, Milch, dunkel usw. Gut gereinigte Gundermannpflanzen VORBEREITUNG Schokolade schmelzen Die Gundermannpflanzen einzeln in die flüssige Schokolade tunken, auf einen Teller legen und fest werden lassen. ...
Taubnessel Gelee
Er hat einen leichten Honiggeschmack. Also nicht intensiv. Je mehr Blüten desto besser... aber mühsam .Ich habe auch eine Wein Gelee damit gemacht. Schmeckt super zu Käse. ZUTATEN 2 Handvoll Taubnesselblüten ( oder mehr ;-)) 1,5 l Wasser 1 Zitrone Gelier...