Ein Kinder Spiel! ZUTATEN 1 Blätterteig, 175 g Frischkäse oder Quark, 2 Händevoll Brennnesselblätter, Salz und Pfeffer VORBEREITUNG Backofen vorheizen auf 175°C, Brennnesselblätter gut waschen und grob schneiden, Den Käse auf den Teig streichen und dann die Pflanzen...
Blüten Torte
Zutaten 250g Quark 250g Schmand 4 Eier Salz und Pfeffer Essbare Blüten Vorbereitung Backofen auf ca. 150 °C vorheizen Blätterteig in eine Backform geben Eier, Käse und Schmand verrühren Die Mischung würzen und auf den Teig geben Anschließend die essbare Blumen...
Die Brennnesselwaffeln
Die Brennnessel ist eine Vitamin- und Eiweißbombe.Sie enthält z.B. zweimal mehr Eisen als Spinat. Es ist eine vielseitige tolle Pflanze ! Hier habe ich mir eine gesunde und leckere Alternative überlegt : Die Brennnessel Waffel! Zutaten 2 Händevoll Brennnesselblätter...
Wildkräuter Taschen
ZUTATEN Teig 125 g Magerquark 1 Ei 90 ml Rapsöl 90 ml Milch 1 TL Salz 250 g Weizenmehl 1 Pck. Backpulver Füllung 100 g Giersch-Labkraut-Brennnessel Schnittlauch 1 Ei Salz 100 g geriebener Emmentaler VORBEREITUNG Füllung: Pflanzen waschen, fein hacken und...
Giersch Rosa-Sauce
I Sauce rosé Giersch ZUTATEN 800 g feine gehackte Tomaten (dose) 2 Handvoll Giersch 2 Blätter Bärlauch 75 ml Sahne Salz und Pfeffer VORBEREITUNG Giersch und Bärlauch waschen und fein hacken Pflanzen und Tomaten in einem Topf zum kochen bringen etwa 30...
Giersch-Kartoffeln Auflauf
I Zutaten 1kg Kartoffel 3 Blatter Bärlauch 2 Handvoll Giersch 500 ml Béchamelsauce oder Sauce Hollandaise Salz, Pfeffer 250 g geriebenen Käse Zubereitung Backofen auf 180 Grad vorheizen. Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden In eine Auflaufform...
Vogelmiere Suppe
ZUTATEN 3 Handvoll Vogelmiere 15 g butter oder Öl nach Wahl 1 Zwiebel oder 2 Bärlauch Blätter 100 g Kartoffeln 500 ml Gemüsebrühe 50 ml Sahne (optional) ZUBEREITUNG Die Kartoffel und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf das Gemüse im Fett...
Wildpflanzen richtig trocknen
Es gibt verschiedene Methoden zur Trocknung von Wildkräutern. Diese variieren je nach dem Prozentsatz der Feuchtigkeit in der Pflanze, zum Beispiel. Lufttrocknung Bei Pflanzen, die einen mäßigen Feuchtigkeitsgehalt aufweisen, breiten Sie sie einfach auf...
Wildkräuter Sammeln
Regeln beim Sammeln Pflanzen immer mit einem Erwachsenen sammeln Sammeln wo es erlaubt ist (nicht auf Privatgrundstücken oder in Naturreservaten) Sammeln wo es sauber ist: eigener Garten, Naturwiesen, Waldränder, Wälder, Auen Nicht am Straßenrand sammeln, in der Nähe...
Taubnessel Gelee
Er hat einen leichten Honiggeschmack. Also nicht intensiv. Je mehr Blüten desto besser... aber mühsam .Ich habe auch eine Wein Gelee damit gemacht. Schmeckt super zu Käse. ZUTATEN 2 Handvoll Taubnesselblüten ( oder mehr ;-)) 1,5 l Wasser 1 Zitrone Gelier...
Gundermann „Au chocolat“
l ZUTATEN Schokolade zum Schmelzen nach Wahl: weiss, Milch, dunkel usw. Gut gereinigte Gundermannpflanzen VORBEREITUNG Schokolade schmelzen Die Gundermannpflanzen einzeln in die flüssige Schokolade tunken, auf einen Teller legen und fest werden lassen. ...
Öl Auszüge
In Wildpflanzen stecken viele Stoffe, die für unseren Körper wichtig sind. Ätherische Öle, Flavonoide, Gerbstoffe, Bitterstoffe, Saponine, Vitamine, Mineralien sind solche Beispiele. Pflanzenöle haben die Eigenschaften die Haut zu pflegen. Durch ein Öl Auszug können...
3 Kraüter Lasagne
I ZUTATEN Saubere, gehackte Giersch-, Labkraut- und Brennnesselblätter 250 g Lasagneplatten 600 g Frischkäse 3 Eier 250 ml Weiße Sauce (Béchamel, Käse) 250 Geriebener Käse ZUBEREITUNG Den Boden einer Auflaufform mit Lasagneplatten bedecken, 200g Frischkäse, Giersch...
Giersch-Porree Torte
ZUTATEN 1 Blätterteig 500 g Porree 2 Handvoll Giersch 4 Eier 150 ml Milch oder Sahne 100 g Speck 100 g geriebener Käse Pfeffer ZUBEREITUNG Blätterteig in einer Kuchenform ausbreiten. Den Lauch putzen, in Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen. Den Giersch...
Frühlingssalate
Labkraut-Salat Triebspitzen des Wiesen-Labkrauts Gänseblümchen-Blüten Croutons Sahne Knoblauchsrauke-Radischen Salat Blüten und junge Blätter der Knoblauchsrauke Babyspinat-Blätter Radieschen Öl nach Wahl Klatschmohn-Salat Salatblätter Klatschmohnblüten Fetakäse...
Brennnesselsmoothie
Eine gute Möglichkeit, Ihre Energie zu steigern und Ihren Körper zu reinigen, ist ein grüner Smoothie. Er besteht aus Früchten und grünem Blattgemüse und versorgt uns mit Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Chlorophyll. Sie können Spinat, Kopfsalat,...
Ringelblumenreis
RINGELBLUMENREIS (Calendula officinalis) Ringelblume färbt Lebensmittel wie Safran, kostet aber weniger! ZUTATEN Reis Salz Eine Handvoll frischer Ringelblumenblüten VORBEREITUNG Kochen Sie den Reis nach Ihrem gewohnten Rezept 5 Minuten vor Ende der...
Rotes Öl
Johanniskraut (Hypericum perforatum) rotes Öl Bald ist Johannistag und das Johanniskraut (Hypericum perforatum) beginnt zu blühen! Jedes Jahr bereite ich aus dieser Pflanze, die seit der Antike für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt ist, ein öliges Mazerat...
Fransozenkraut-Brennnesel Pesto
Fransozenkraut-Brennnesel Pesto Das Fransozenkraut (Galinsoga parviflora) ist "die" invasive Pflanze in meinem Gemüsegarten. Früher zog ich es heraus und es landete in der Komposttonne... aber da ich weiß, dass es essbar ist, landet es auf meinem Teller!...
Bunte Frischkäse Bällchen
Bunt und Gesund. Alle essbaren Blüten können verwendet werden ZUTATEN 500 g Frischkäse 1 Packung Sofort-Gelatine Essbare Blüten ZUBEREITUNG Frischkäse eventuell abtropfen lassen und die Gelatine unterrühren. Kügelchen formen und 1 Sunde in den Kühlschrank stellen....
Hirtentäschelöl
Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) Herzen im Öl eingelegt. Schmeckt nach Kresse und passt gut zum Salat. ZUTATEN Pflanzenöl Hirtentäschel Früchte (Herzen) ZUBEREITUNG Früchte von der Pflanze trennen, gut waschen und zu einem Pflanzenöl Ihrer Wahl geben. Etwa...
Öl mit Bärlauchfrüchten
Die Saison des Bärlauches ist vorbei! Doch es werden nicht nur die Blätter gegessen. Marinieren Sie die intensiv schmeckenden Früchten im Öl und Sie erhalten ein köstliches Produkt zum Würzen beim Grillen oder von Salaten! ZUTATEN Pflanzenöl Früchte des Bärlauchs...
Die Wegwarte (Cichorium intybus)
Cichorium intybus L. (Hier klicken) Die wunderbare Wegwarte, begleitet mich jeden Morgen beim Spaziergang. Sie ist eine Frühaufsteherin da ihre Blüten sich schon 5 Uhr morgens öffnen Sie ist die wilde Version des Chicoree . So können ihre jungen Blätter als...
Die Nachtkerze (Oenothera biennis)
Oenothera biennis-Onagre Bisanuelle, Nachtkerze ( Hier klicken) Nach unserer Frühaufsteherin, der Wegwarte, kommt nun unsere Langschläferin, die Nachtkerze. Und ja, ihre kleinen gelben Blüten öffnetnsich in wenigen Minuten am Abend vor Sonnenuntergang, um...
Brennnesselsamen
Super Food: Brennnesselsamen Brennnesselsamen sind eine Eiweiß-, Mineralien- und Vitaminbombe. Sie sind überall, schmecken lecker und kosten weniger als Chia Samen. Mit ihren nussartigem Geschmack passen sie gut zu Smoothies, Joghurt, Salat usw. Brennnesseln sind...
Wildkräuter Crackers
Wildkräuter Crackers ZUTATEN 150 g Weizenmehl oder Dinkelmehl 2,5 ml Salz 40 g kalte Butter (die Qualität macht den Geschmack) 70 ml Milch ZUBEREITUNG Die Zutaten zusammen verkneten bis ein glatter Teig entsteht. Die Mischung dünn ausrollen und die Crackers...
Pink Gelee
Pink gelee mit indischem Springkraut Das Indische Springkraut (Impatiens glandulifera) ist ein Neophyt und gilt in Deutschland als invasive Pflanze. Mit seinen Blüten kann man einen rosaroten Gelee herstellen. ZUTATEN 3 Handvoll indisches Springkraut 750 ml...
Kartoffelpüree mit Wilden Möhren
DIE WILDE MÖHRE Sie ist überall und hat viel zu bieten. Die Wilde Möhre, Vorgängerin der Aktuellen Möhre ist eine zweijährige Pflanze, die in ihrem zweiten Jahr blüht. Sie ist komplett essbar. Die Wurzeln sind eher weißlich als orange und haben einen intensiveren...
Sonnenblumensalate
Reissalat/Nudeln mit Sonnenblumen ZUTATEN 500 ml Nudeln oder Reis 125 ml Käsewürfel 125 ml Garnelen oder Würstchenp 75 ml Sonnenblumenblütenblätter 125 ml Joghurt-Dressing 15 ml Schnittlauch Salz und Pfeffer ZUBEREITUNG Nudeln/Reis kochen im Kühlschrank kühlen Den...
Kanadische Goldruten-Sirup
GOLDRUTEN-SIRUP ZUTATEN 2 Handvoll kanadische Goldrute 1 l Wasser 1 Zitrone 1 kg Zucker Alle Zutaten außer Zucker kurz kochen und 24 Stunden stehen lassen. Abschließend alles durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen. Den Sud mit dem Zucker aufkochen bis...